,,Schritt für Schritt mit Freude zum individuellen Lernerfolg."



Ich biete in meiner logopädischen Praxis professionelle Lernförderung an, mit dem Ziel, Kindern dabei zu helfen, das Lesen und Schreiben mit Freude  zu erlernen und ihre individuellen Lernziele mit Leichtigkeit zu erreichen.

 

WortZauber – Lese- und Rechtschreibförderung mit System und Herz

 

Im WortZauber-Programm lernen Kinder, sicher zu lesen und ihre Rechtschreibkompetenz nachhaltig zu verbessern – spielerisch, individuell und mit allen Sinnen. Strukturiert und mit bewährten Methoden unterstütze ich Kinder, die beim Lesen oder Schreiben Schwierigkeiten haben oder erst gar keinen Zugang finden.✨

Mit Bewegungen, Farben, Symbolen und lautgetreuer Arbeit werden Buchstaben, Laute und Wörter erlebbar gemacht. Schritt für Schritt fördere ich das sinnverstehende Lesen, den Wortschatz, die Rechtschreibung und das Textverständnis – individuell und mit ganz viel positiver Bestärkung. ✨

Mein Ziel: Kinder stärken, Lernfrust abbauen und den Weg zu einem selbstbewussten Umgang mit Sprache ebnen.

Ich  arbeite in  Kleingruppen mit 2 -4Kindern, um eine persönliche Betreuung und Förderung zu gewährleisten. Dadurch kann ich mich gezielt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes konzentrieren und auf seine individuellen Stärken und Schwächen eingehen. Die Kinder durchlaufen das systematisch aufgebaute Lernförderprogramm in ihrem eigenen Tempo. Der Lernverlauf ist in kleine Schritte eingeteilt, sodass jedes Kind mithalten kann. Lernerfolge stellen sich schnell ein und die Kinder gewinnen zunehmend Sicherheit im Lesen und auch im Schreiben. Um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen, sieht das Wort-Zauber-Programm vor dass alle Kinder 2x pro Woche  an der Fördermaßnahme teilnehmen.

 

 

Hörgenau!- so klingt Sprache.
Vorschulprogramm zur phonologischen Bewusstheit

Die phonologische Bewusstheit ist die Fähigkeit, in der gesprochenen Sprache eine Lautstruktur zu erkennen. Sie bietet die Grundlage für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb. Ziel ist es, den Kindern durch den spielerischen Charakter, Freude im Umgang mit der Sprache zu vermitteln. Anhand zahlreicher Übungen lernen die Kinder die Lautstruktur von Wörtern zu "erhören", zu reimen, Wörter in Silben zu zerteilen und in Laute zerlegte Wörter wieder zusammenzusetzen. Um einen optimalen Lernerfolg zu erzielen, sieht die Methode vor, dass alle Kinder in Kleingruppen von 2-4 Kindern, zweimal pro Woche am Programm teilnehmen. Im Anschluss an das Programm zur Förderung der phonologischen Bewusstheit kann man mit dem Vorschullesen beginnen.

Vorschulkinder können ungezwungen und ohne besondere Anstrengung lesen lernen. Mit der Fähigkeit zu lesen, verbessern sich für einige Kinder die Startchancen für den Schulbeginn. Das trifft insbesondere für Kinder mit Auffälligkeiten in der Sprachentwicklung zu. Auch Kinder mit Migrationshintergrund profitieren vom frühen Lesen. Die Kinder lernen zunächst ausgewählte Buchstaben kennen und erlesen einfache Wörter. Der Einsatz von Fingerzeichen macht das Lesenlernen kinderleicht. Die Kinder bewegen sich im Raum von Arbeitsstation zu Arbeitsstation, was ihrem Bewegungsdrang gerecht wird. Zudem lernen sie, in kurzen Phasen ruhig und konzentriert zu arbeiten. Neben dem Lesen schulen die Kinder ihre Feinmotorik und sammeln erste Schreiberfahrungen. 


Kleines Lesen- Großer Anfang
 

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie mich 

Ich stehe Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung und informiere Sie ausführlich über meine Leistungen und Angebote. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.